Aktivitäten
CSI Twente – vom 2. bis 5. Juli 2012. Das CSI ist eine jährliche internationale Concours Hippique Twente, umgeben von einer schönen Umgebung, die besten Pferdfahrer in der Welt in Geesteren kommen zusammen, dabei sind Geldpreise zu gewinnen.
Twentse Fahrrad 4-Tage – August bis Augustus 2012. Bewegen Sie vier Tage in der wunderschönen Twente gesund Natur ohne Staus und Abgasen. Die Routen von ca. 30, 45 oder 65 km pro Tag führen Sie entlang den schönsten Orten in Almelo und Umgebung.
Kunst in Ootmarsum – August 2012. Kunst in Ootmarsum ist die größte Open-Air-Kunst-Event der Niederlande. Es ist ein künstlerisches Ereignis außerhalb im Zentrum der alten Stadt Ootmarsum. Aus dem in- und Ausland nehmen jährlich mehr als 200 Künstler teil.
Glasrijk Tubbergen – 29 September bis 3. Oktober 2012. Tubbergen steht an diesen Tagen viel im Zeichen des Phänomens Glas. Dies geschieht mit Hilfe von verschiedenen Aktivitäten, Demonstrationen und Ausstellungen innen und außen.
Landgoed Twente Fair – Oktober 2012. Das Luttersand (het Lutterzand) bildet das Dekor des Landguts Twente Fair. Twente das Landgut der Niederlande. Während dieser Tage stehen die Natur, das Leben auβerhalb, Geschmack der (regionalen) Produkte und Trends im Bereich der Lebensstil Central. Auf einem 6 Ha. großen natürlichen Gelände können Sie durch den Wald, auf der Heide und entlang des Wassers spazieren gehen.
Kunststappen in Almelo – Jeden ersten Sonntag im Monat zwischen 13.00 und 17.00 öffnen die Galerien in Almelo ihre Türen. Während diese Route genieβen Sie verschiedene Formen der Kunst und sehen, dass jeder Standort seine eigene Spezialität und Entourage hat.
Weerselose Markt – jeden Samstag Vormittag von 8.30 bis 14.30 Uhr. Dieser Wochenmarkt vereint das Beste aus dem Antiquitätenmarkt, Freimarkt und Flohmarkt! Hunderte von Ständen und Willkommen Sie mit einer Auswahl an Tonhöhen weltweit bezogen Artikel. Jeder kann etwas kaufen, verkaufen oder sich einfach mal umsehen.
Wochenmärkte:Tubbergen: Dienstagmorgen auf dem Rathausplatz
(raadhuisplein) von 08.00 bis 12:30 Uhr.
Reutum: Mittwoch von 10.00 bis 14.00 Uhr auf dem
Parkplatz „kerkstraat“ .
Geesteren: Donnerstagmittag „Aan de Dorpsstraat 36“ (Kottink)
von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Albergen: Freitagvormittag auf dem Parkplatz des Ootmarsumsestraat beim Imbiss
Morshuis von 08.00 bis 12.00 Uhr.
Kaufabend:Donnerstagabend bis 21 .00 Uhr.
Mühlen (molens) in Tubbergen:Ausgeschilderte Fahrradroute entlang der sieben Mühlen.
Naturinformationszentrum „Molen van Frans“:Oosteriksweg 26 in Vasse hat jeden Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Im Juni, Juli und August auch am Mittwoch. Der Müller mahlt jeden ersten Sonntag im Monat von 11.00 bis 17.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Regelmäßige Aktivitäten organisiert von Landschaft Overijssel. Siehe Tagesordnung des Fremdenverkehrsamts (VVV) Tubbergen.
Wassermühle Bels:Doppelte Obenschlagmühle aus dem Jahr 1725. Adresse: aan de bergweg 9, in Mander. Geöffnet: Tgl. von 9.00 bis 17.00 Uhr. Jeder 3. Sonntag im Monat gibt es Maldemonstrationen.
Wassermühle De Mast:Obenschlagmühle aus dem Jahr 1433. Adresse: Denekamperweg 244 in Vasse. Neben der Mühle ist ein Backhäuschen. Nach Vereinbarung geöffnet. Tel. Nummer. 0541-680939.
Wassermühle Herinckhave:Unterschlag Wassermühle an der Herinckhaveweg 6 in Fleringen. Geöffnet: den 1. und 3. Sonntag des Monats von Mai bis September von 14.00 bis 17.00 Uhr.
Maisöl Mühle Frielink (Beltkorenmolen):Maisöl Mühle an der Ootmarsumseweg 211 in Fleringen. Geöffnet: Jeden Samstag von 9. 00 bis 12.00 Uhr.
Weerselose Windmühle oder „de vier Winden“:Achteckige Windmühle an der Bornsedijk 30 in Reutum/Weerselo. Geöffnet: 1 April bis 1 Oktober jeden Samstag von 13.30 bis 17.00 Uhr. Führungen jeden Mittwochabend während der Sommersaison. Melden Sie sich bei Camping de Molenhof, Adresse: Kleijsenweg 7, Postleitzahl: 7667 RS, in Reutum. Telefonnummer. 0541-661165 oder info@demolenhof.nl.